Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Suchergebnisse für "Nattokinase"

Produkte filtern

FAQ

Was ist Heilnatura Nattokinase und wie wird sie hergestellt?
Unsere Nattokinase in Bio-Qualität wird aus Sojabohnen gewonnen, die in Japan angebaut und anschließend schonend gefriergetrocknet werden, um die maximale Enzymaktivität zu bewahren. Die Bohnen sind gentechnikfrei und stammen aus kontrollierten Anbau. Sie werden ausschließlich mit Bacillus subtilis natto fermentiert. Natto selbst ist ein traditionelles japanisches Nationalgericht, das seit Jahrhunderten als nährstoffreiches „Samurai-Frühstück“ geschätzt wird. Jeder Pressling liefert ca. 2,5 g Bio Natural Natto - 100 % natürlich, ohne Zusatz- oder Füllstoffe, sodass neben dem Enzym Nattokinase auch Vitamin B9, Spermidin, Soja-Isoflavone, probiotische Bakterien, Phosphor und Eisen erhalten bleiben. Das Ergebnis ist ein reines, hochwertiges Produkt, das Natur- und Qualitätsstandards kompromisslos vereint.
Welche Vorteile kann Nattokinase für meine Gesundheit haben?
Herz-Kreislauf-Erkrankungen - allen voran die ischämische Herzkrankheit - bleiben weltweit Todesursache Nr. 1 und werden laut WHO-Analyse sogar häufig unterschätzt. Ein intakter Blutfluss und belastbare Gefäße sind daher essenziell. Genau hier setzt unser Natto-Pressling in BIO-Qualität an – auf ganz natürliche Weise und gleich an mehreren Stellschrauben: Natürliche Blutfluss-Unterstützung - Das Enzym Nattokinase besitzt eine fibrinolytische Aktivität: Es hilft, überschüssiges Fibrin aufzulösen, fördert so die normale Fließfähigkeit des Blutes und kann dadurch einen gesunden Blutdruck und geschmeidige Arterien begünstigen. Viele gesundheitsbewusste Menschen verwenden Nattokinase daher präventiv als „pflanzliche Blutverdünnung“.Ganzheitlicher Nährstoff-Verbund aus der Natto-Fermentation - Durch die schonende Bio-Fermentation bleiben alle relevanten Begleitstoffe erhalten - unter anderemVitamin B9 (Folat), das zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel beiträgtdas Polyamin Spermidin, das zellschützende Autophagie-Prozesse unterstütztSoja-Isoflavone mit antioxidativ-entzündungs­modulierender Wirkungprobiotische Bacillus-subtilis-natto-Kulturen, die das Darm­mikrobiom stabilisieren, sowiedie Mineralstoffe Phosphor (Energie­stoffwechsel) und Eisen (Sauerstoff­transport) Das Ergebnis ist eine Synergie aus Enzymen, Mikronährstoffen und Probiotika, die Herz, Gefäße und Stoffwechsel ganzheitlich unterstützen. Aktuelle Forschung zu Spike-Proteinen -Eine japanische Labor­studie deutet darauf hin, dass Nattokinase auch Spike-Proteine von SARS-CoV-2 abbauen könnte. Obwohl sich dieser Befund noch in frühen Forschungsstadien befindet, unterstreicht er das breite gesundheitliche Potenzial des Enzyms.Rein, BIO-Qualität, frei von Zusätzen - Unsere Presslinge bestehen zu 100 % aus GMO-freien japanischen Sojabohnen - ohne Füll-, Bind- oder Trennstoffe. Die Herstellung in Deutschland garantiert konstante Qualität und hohe Enzymaktivität.Einfache Langzeit­anwendung - Für optimale Ergebnisse empfehlen wir eine kontinuierliche Einnahme über mindestens drei Monate. So kann sich das volle Wirkprofil - von der Fibrin-Regulation bis zum Mikronährstoff­ausgleich - entfalten.
Warum können einzelne Nattokinase Presslinge in BIO-Qualität zerbröseln und wie verwende ich sie dann?
Unsere Nattokinase-Presslinge sind zu 100 % frei von Zusatzstoffen und außerdem in Bio-Qualität erhältlich. Weil bewusst auf Bindemittel, Öle und andere Stabilisatoren verzichtet wird, sind die Tabletten spröder als herkömmliche Produkte. Die originalen Sojabohnen aus Japan enthalten von Natur aus nur wenig Feuchtigkeit und verfügen über keinen „natürlichen Klebstoff“. Während des Transports können zudem starke Erschütterungen auftreten, auf die wir keinen Einfluss haben. Dadurch kann es vorkommen, dass einzelne Presslinge in der Dose brechen. Um das Risiko so gering wie möglich zu halten, wird die Tablettenhärte kontinuierlich kontrolliert und das Produkt in stabile Kunststoffdosen mit Spezialverschluss abgefüllt. Trotz dieser Maßnahmen lässt sich ein gewisser Anteil bröseliger Presslinge jedoch nicht völlig ausschließen - die Naturbelassenheit hat hier Vorrang vor absoluter Bruchfestigkeit. Wichtig ist: Die Wirkung bleibt unverändert. Das Enzym Nattokinase sowie sämtliche Begleitstoffe wie Spermidin, Vitamin B9, Isoflavone, probiotische Kulturen, Phosphor und Eisen sind im Pulver ebenso aktiv wie in einem intakten Pressling. Sollte ein Pressling zerbrochen sein, einfach einen gestrichenen Teelöffel des Pulvers - das entspricht etwa einem Pressling - in ein Glas mit ausreichen Wasser einrühren.  
Wie und wann nehme ich die Nattokinase Presslinge am besten ein?
Die empfohlene Verzehrmenge liegt bei zwei Presslingen täglich. Für eine optimale Aufnahme nimm die Presslinge auf nüchternen Magen, also mindestens 30 Minuten vor oder 2 Stunden nach einer Mahlzeit, jeweils mit reichlich Wasser ein. Ob morgens oder abends spielt keine Rolle - wähle den Zeitpunkt, den du langfristig beibehalten kannst. Da die in Studien beobachteten Effekte erst nach kontinuierlicher Einnahme über mehrere Wochen eintreten, empfiehlt sich eine Mindestkur von drei Monaten.
Warum ist Vitamin D3 eine sinnvolle Ergänzung zu Nattokinase?
Mit zunehmendem Alter kann sich die Elastizität der Blutgefäße verringern, das Blut wird oft zähflüssiger und der Blutdruck verändert sich. Die Kombination aus Nattokinase und Vitamin D3 vereint zwei in Studien vielfach untersuchte Substanzen, deren Wirkmechanismen sich auf unterschiedlichen Wegen potenziell ergänzen können. Nattokinase ist ein Enzym, das durch traditionelle Fermentation von Sojabohnen (Natto) gewonnen wird. Es wird in wissenschaftlichen Untersuchungen im Zusammenhang mit der natürlichen Regulation von Fibrin und der Fließeigenschaften des Blutes erforscht. Vitamin D3 (Cholecalciferol) trägt nachweislich zur Erhaltung normaler Knochen, einer normalen Muskelfunktion sowie einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Es wird zudem intensiv im Kontext kardiovaskulärer Prozesse erforscht - etwa in Bezug auf Blutdruckregulation und Entzündungsprozesse. Unsere Presslinge kombinieren beide Inhaltsstoffe auf natürlicher Basis: Nattokinase aus traditioneller Natto-Fermentation Vitamin D3 in physiologisch sinnvoller DosierungDiese ausgewogene Kombination kann eine gezielte Ergänzung einer gesundheitsbewussten Lebensweise sein.
Was ist Heilnatura Nattokinase + Vitamin D3 und wie wird sie hergestellt?
Unsere Nattokinase wird aus Sojabohnen gewonnen, die in Japan angebaut und anschließend schonend gefriergetrocknet werden, um die maximale Enzymaktivität zu bewahren. Die Bohnen sind gentechnikfrei und stammen aus kontrollierten Anbau. Sie werden ausschließlich mit Bacillus subtilis natto fermentiert. Natto selbst ist ein traditionelles japanisches Nationalgericht, das seit Jahrhunderten als nährstoffreiches „Samurai-Frühstück“ geschätzt wird. Jeder Pressling liefert ca. 2,5 g Natural Natto - 100 % natürlich, ohne Zusatz- oder Füllstoffe, sodass neben dem Enzym Nattokinase auch Vitamin B9, Spermidin, Soja-Isoflavone, probiotische Bakterien, Phosphor und Eisen erhalten bleiben. Das Ergebnis ist ein reines, hochwertiges Produkt, das Natur- und Qualitätsstandards kompromisslos vereint.
Warum können einzelne Nattokinase + Vitamin D3 Presslinge zerbröseln und wie verwende ich sie dann?
Unsere Nattokinase-Presslinge sind zu 100 % frei von Zusatzstoffen erhältlich. Weil bewusst auf Bindemittel, Öle und andere Stabilisatoren verzichtet wird, sind die Tabletten spröder als herkömmliche Produkte. Die originalen Sojabohnen aus Japan enthalten von Natur aus nur wenig Feuchtigkeit und verfügen über keinen „natürlichen Klebstoff“. Während des Transports können zudem starke Erschütterungen auftreten, auf die wir keinen Einfluss haben. Dadurch kann es vorkommen, dass einzelne Presslinge in der Dose brechen. Um das Risiko so gering wie möglich zu halten, wird die Tablettenhärte kontinuierlich kontrolliert und das Produkt in stabile Kunststoffdosen mit Spezialverschluss abgefüllt. Trotz dieser Maßnahmen lässt sich ein gewisser Anteil bröseliger Presslinge jedoch nicht völlig ausschließen - die Naturbelassenheit hat hier Vorrang vor absoluter Bruchfestigkeit. Wichtig ist: Die Wirkung bleibt unverändert. Das Enzym Nattokinase sowie sämtliche Begleitstoffe wie Spermidin, Vitamin B9, Isoflavone, probiotische Kulturen, Phosphor und Eisen sind im Pulver ebenso aktiv wie in einem intakten Pressling. Sollte ein Pressling zerbrochen sein, einfach einen gestrichenen Teelöffel des Pulvers - das entspricht etwa einem Pressling - in ein Glas mit ausreichen Wasser einrühren.  
Welche Vorteile kann Nattokinase + Vitamin D3 für meine Gesundheit haben?
Herz-Kreislauf-Erkrankungen - allen voran die ischämische Herzkrankheit - bleiben weltweit Todesursache Nr. 1 und werden laut WHO-Analyse sogar häufig unterschätzt. Ein intakter Blutfluss und belastbare Gefäße sind daher essenziell. Genau hier setzt unser Natto-Pressling - auf ganz natürliche Weise und gleich an mehreren Stellschrauben: Natürliche Blutfluss-Unterstützung -  Das Enzym Nattokinase besitzt eine fibrinolytische Aktivität: Es hilft, überschüssiges Fibrin aufzulösen, fördert so die normale Fließfähigkeit des Blutes und kann dadurch einen gesunden Blutdruck und geschmeidige Arterien begünstigen. Viele gesundheitsbewusste Menschen verwenden Nattokinase daher präventiv als „pflanzliche Blutverdünnung“. Ganzheitlicher Nährstoff-Verbund aus der Natto-Fermentation -  Durch die schonende Fermentation bleiben alle relevanten Begleitstoffe erhalten - unter anderem Vitamin B9 (Folat) , das zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel beiträgt das Polyamin Spermidin , das zellschützende Autophagie-Prozesse unterstützt Soja-Isoflavone mit antioxidativ-entzündungs­modulierender Wirkung probiotische Bacillus-subtilis-natto-Kulturen , die das Darm­mikrobiom stabilisieren, sowie die Mineralstoffe Phosphor (Energie­stoffwechsel) und Eisen (Sauerstoff­transport) Vitamin D3 - ein vielseitiger Gesundheitshelfer für Immunsystem, Knochen und Muskeln: Vitamin D3 übernimmt im Körper zahlreiche essenzielle Funktionen. Es unterstützt die normale Tätigkeit des Immunsystems und trägt damit zur natürlichen Abwehr von Krankheitserregern bei. Darüber hinaus spielt es eine wichtige Rolle für stabile Knochen und gesunde Zähne, da es die Aufnahme und Verwertung von Calcium und Phosphor sowie einen ausgewogenen Calciumspiegel im Blut begünstigt. Auch die Muskelfunktion profitiert von einer ausreichenden Versorgung mit Vitamin D3. Zudem ist es an der Zellteilung beteiligt - einem grundlegenden Prozess für Wachstum und Regeneration. Besonders in Zeiten mit wenig Sonnenlicht oder bei eingeschränkter körpereigener Synthese kann eine gezielte Ergänzung mit Vitamin D3 helfen, den Bedarf zu decken und das körperliche Wohlbefinden zu erhalten. Das Ergebnis ist eine Synergie aus Enzymen, Mikronährstoffen und Probiotika, die Herz, Gefäße und Stoffwechsel ganzheitlich unterstützen. Aktuelle Forschung zu Spike-Proteinen -Eine japanische Labor­studie deutet darauf hin, dass Nattokinase auch Spike-Proteine von SARS-CoV-2 abbauen könnte. Obwohl sich dieser Befund noch in frühen Forschungsstadien befindet, unterstreicht er das breite gesundheitliche Potenzial des Enzyms. Rein, frei von Zusätzen - Unsere Presslinge bestehen zu 100 % aus GMO-freien japanischen Sojabohnen - ohne Füll-, Bind- oder Trennstoffe. Die Herstellung in Deutschland garantiert konstante Qualität und hohe Enzymaktivität. Einfache Langzeit­anwendung - Für optimale Ergebnisse empfehlen wir eine kontinuierliche Einnahme über mindestens drei Monate. So kann sich das volle Wirkprofil - von der Fibrin-Regulation bis zum Mikronährstoff­ausgleich - entfalten.
Wie und wann nehme ich die Nattokinase Presslinge mit Vitamin D3 am besten ein?
Die empfohlene Verzehrmenge liegt bei zwei Presslingen täglich. Für eine optimale Aufnahme nimm die Presslinge auf nüchternen Magen, also mindestens 30 Minuten vor oder 2 Stunden nach einer Mahlzeit, jeweils mit reichlich Wasser ein. Ob morgens oder abends spielt keine Rolle - wähle den Zeitpunkt, den du langfristig beibehalten kannst. Da die in Studien beobachteten Effekte erst nach kontinuierlicher Einnahme über mehrere Wochen eintreten, empfiehlt sich eine Mindestkur von drei Monaten.