Wladimir Zhdanov – “Sehen ohne Brille”

Grundsatz
Produkte
- Propolis auf Wasserbasis - Tentorium Balsam Propolis “A-P-V” (50 ml)
– für die orale Verwendung.
Dosierung: 7 - 10 Tropfen vor den Mahlzeiten 2-3 Mal täglich - Tentorium Dragee “Heidelbeere” – Heidelbeere, Bienenbrot, Honig
Dosierung: zwei Mal am Tag je 1 Teelöffel im Mund auflösen lassen. - Propolis Creme mit Bienengift “Tentorium” – Verwendung im Bereich der Augen und an den Schläfen.
Tentorium „A-P-V“ – wässrige Lösung aus Propolis
3-mal täglich 10 Tropfen 15-20 Minuten vor den Mahlzeiten über 1 -1,5 Monate einnehmen.
Inhalt: 50 ml (40,00 €* / 100 ml)
Dragee "Heidelbeere" mit Bienenbrot
Die besondere Rezeptur der Dragees „Heidelbeere” kombiniert die für die Augen notwendigen Pigmente miteinander: Anthocyane der Heidelbeeren und Beta-Carotin des Bienenbrots.
Die Heidelbeere kann die Erhaltung der Sehschärfe fördern und kann die Müdigkeit der Augen zum Beispiel bei längerer Arbeit vor dem Computer und nach dem Fernsehen zu beseitigen helfen.
Die Wirkung der Heidelbeere wird durch ein einzigartiges Imkerprodukt zusätzlich verstärkt: Bienenbrot ist reich an Zuckern, Aminosäuren, Vitaminen, Flavonoiden und anderen gesunden Substanzen, die das menschliche Immunsystem stimulieren und die Widerstandsfähigkeit gegenüber Stress erhöhen.
Die Kombination dieser beiden kraftvollen und rein natürlichen Zutaten in der speziellen Zusammensetzung der Dragees (Heidelbeere und Bienenbrot) kann wiederum die Kapillaren der Netzhaut stärken, kann dem Alterungsprozess entgegenwirken.
Inhalt: 180 g (19,39 €* / 100 g)
Propolis Creme mit Bienengift
Propolis Creme mit Bienengift der entzündungshemmende Allrounder bei Gelenk- Rücken- und Muskelschmerzen. Überzeugen Sie sich selbst von dieser natürlichen Schmerzlindernden Creme.
Inhalt: 80 ml (23,75 €* / 100 ml)
Augentraining
Professor Zhdanov betont, dass der Erfolg seiner Methoden von der Prävention abhängt. Nach seiner Lehre erfordert eine solche Prävention die Einhaltung von drei wichtigen Grundregeln:
- Es ist notwendig, mit den Augen das Sonnenlicht zu betrachten.
- Selbst bei der dringendsten Arbeit ist es wichtig, die Augen rechtzeitig zu beruhigen.
- Wo es möglich ist, sollte auf Linsen und Brillen verzichtet werden
Palming für die Augenbehandlung
Das Palmieren ist eine einfache Entspannungsübung. Setzen Sie sich dazu bequem hin, schließen die Augen und legen beide Hände leicht gewölbt über die Augäpfel. Die Handballen liegen dabei auf den Wangenknochen, die Fingerspitzen auf der Stirn und die Handflächen berühren dabei die Augen nicht. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Schultern nicht hochziehen. Halten Sie das Palmieren mindestens 1 Minute lang. Lassen Sie die Hände anschließend wieder sinken. Nach 10 Sekunden öffnen Sie langsam die Augen. Blicken Sie blinzelnd umher.
Augentraining nach der Wladimir-Zhdanov-Methode "Sehen ohne Brille"
- Schauen Sie nach oben, danach nach unten (5 Mal wiederholen)
- Schauen Sie nach rechts, danach nach links (5 Mal wiederholen)
- Schauen Sie nach rechts oben, danach nach links unten (5 Mal wiederholen)
- Blinzeln Sie 5 Mal
- Die umgekehrte „Diagonale” (5 Mal wiederholen)
- Mit Ihren Augen zeichnen Sie zunächst im Uhrzeigersinn die obere Seite eines Dreiecks. Danach folgenden die anderen Seiten (5 Mal wiederholen)
- Blinzeln Sie 5 Mal
- Danach malen Sie fünf imaginäre Rechtecke gegen den Uhrzeigersinn
- Stellen Sie sich vor, Sie haben ein riesiges Zifferblatt vor sich. Sie schauen es im Uhrzeigersinn an (5 Mal wiederholen)
- Blinzeln Sie 5 Mal
- Das gleiche Vorgehen wiederholen Sie 5 Mal in entgegengesetzter Richtung
- Sie zeichnen die obere Spitze einer Sanduhr - Dann die Diagonale - Dann die untere Spitze.
- Blinzeln Sie 5 Mal
- 5 Mal wiederholen
- Sie zeichnen die linke Seitenwand der Schleife - Danach die Diagonale - Abschließend die rechte Seitenwand
- Blinzeln Sie 5 Mal
- 5 Mal wiederholen
- Stellen Sie sich Folgendes vor: Auf Ihrer Augenhöhe liegt eine dicke Glasröhre. Sie wickeln mit den Augen nun fünf Seilwindungen darum
- Blinzeln Sie 5 Mal
- 5 Mal wiederholen

- Stellen Sie sich Folgendes vor: Vor Ihnen steht eine riesige Glasröhre. Sie schauen auf den Boden und wickeln mit den Augen fünf Seilwindungen von unten nach oben darum
- Blinzeln Sie 5 Mal
- 5 Mal wiederholen
- Sie zeichnen eine Schlage vom Schwanz zum Kopf. Schauen Sie nach links oben – unten – oben – unten – oben
- Blinzeln Sie 5 Mal
- Die Übung vom Kopf bis zum Schwanz wiederholen.
- Blinzeln Sie 5 Mal
- Palming fünf Minuten lang durchführen.