Wladimir Zhdanov – “Sehen ohne Brille”

Herkömmliche Methoden der Korrektur und / oder Wiederherstellung der Sehkraft des menschlichen Auges sind in der Regel auf die Verwendung spezieller optischer Hilfsmittel begrenzt und gehen mit einem sofortigen operativen Eingriff einher, falls dieser zusätzlich erforderlich sein sollte. Es gibt jedoch Menschen, die Angst vor diesen orthodoxen Behandlungsansätzen haben (insbesondere in Bezug auf die Laserkorrektur und chirurgischen Eingriffe). Für sie sind solche Übungen wie etwa für die natürliche Sehfähigkeitsversorgung auf Basis der Methode von Professor Dr. Wladimir Zhdanov somit oft die letzte Hoffnung für ein erfülltes Leben. 

Professor Dr. Wladimir Zhdanov untersucht verschiedene Methoden zur Wiederherstellung der Sehkraft – ganz ohne Operationen. Er hält darüber hinaus auch Vorlesungen, in denen er über nicht medizinische Wege zur Wiederherstellung der Sehkraft des Menschen spricht. In dem vorliegenden Artikel werden wir nun einmal die aktuellsten von Professor Dr. Wladimir Zhdanov entwickelten Techniken näher betrachten, die schon jetzt häufig in der Praxis bei Patienten von Augenärzten erfolgreich zum Einsatz kommen.

Grundsatz

Die Methode zur Wiederherstellung der Sehkraft nach Zhdanov besteht aus zwei Komponenten: Zum einen ist es die Anwendung von speziellen Bienen- und Naturprodukten, die das Sehen verbessern und die Immunität stärken. Dazu gehören eine wässrige Lösung aus PropolisHeidelbeere-Extrakt mit Bienenbrot und die Creme mit Bienengift. Zum anderen ist es das Führen eines Tagebuches und die regelmäßige Durchführung der Übungen für die Augen. 

Ein Tagebuch ist deshalb notwendig, um eine Dokumentation des Gewünschten zu erreichen. Dies ist eine Art der Autosuggestion und die Person programmiert sich somit selbst auf ein gutes Ergebnis. Nach Aussage des Professors wird innerhalb nur einer Woche das Sehen viel besser sein und Sie können die Brille vergessen. 

Um die Sehkraft wiederherzustellen, müssen Sie so viel wie möglich ohne Sehhilfen erledigen. Es ist am besten, einfach ganz darauf zu verzichten. Wenn dies etwa bei starker Kurzsichtigkeit im Alltag am Anfang noch nicht möglich ist, empfiehlt es sich, Linsen und Gläser gegen schwächere als bisher auszutauschen. Dies aktiviert und stärkt die Augenmuskeln. Prof. Dr. Zhdanov sagt weiter, dass das Sehen sich nur dann komplett wiederherstellen lässt, wenn man einen Zweck verfolgt. In diesem Fall wird der Effekt signifikanter sein. Doch man solle nicht erwarten, dass sich die Sehkraft in ein paar Wochen oder Monaten schon komplett erholen wird. Allerdings komme es durchaus vor, dass es schon nach dem ersten Monat sehr positive Ergebnisse geben kann. Sehr wichtig ist es, sich und der Methode treu zu bleiben und den eigenen Willen nicht zu verlieren.

Produkte

Die Wladimir-Zhdanov-Methode ist besonders bei der Behandlung von Augenkrankheiten häufig im Einsatz. Die auch in dem Video von Prof. Zhdanov angesprochenen hochwirksamen Mittel sind im unseren Online-Shop erhältlich: 
  1. Propolis auf Wasserbasis - Tentorium Balsam Propolis “A-P-V” (50 ml) – für die orale Verwendung.
    Dosierung: 7 - 10 Tropfen vor den Mahlzeiten 2-3 Mal täglich 
  2. Tentorium Dragee “Heidelbeere” – Heidelbeere, Bienenbrot, Honig
    Dosierung: zwei Mal am Tag je 1 Teelöffel im Mund auflösen lassen. 
  3. Propolis Creme mit Bienengift “Tentorium”  – Verwendung im Bereich der Augen und an den Schläfen.

Tentorium „A-P-V“ – wässrige Lösung aus Propolis

Das Wasser-Extrakt von Propolis „A-P-V” wurde Jahrelang in Russland von der Firma "Tentorium" entwickelt.
 
Viele Hersteller weltweit haben ein vergleichbares Produkt aber LEIDER auf Alkoholbasis. Durch Alkohol verliert Propolis fast vollständig seine natürliche Wirkung.
 
Propolis auf Wasserbasis verursacht im Gegensatz zu Antibiotika nicht die Zerstörung der nützlichen Mikroflora im Körper. Die Basis bilden Propolis und Wasser mit Ionen, die mit Schungit angereichert wurden. Diese Elemente besitzen eine komplexe Wirkung für unseren Körper.
 
Propolis enthält Artepilin C, das den Fluss der biologischen Prozesse im Körper steigern kann.
 
Diese Propolis-Lösung eignen sich für Kinder, Frauen während der Schwangerschaft und des Stillens, aber auch für Personen mit schwacher Immunität.
 
Anwendung:
3-mal täglich 10 Tropfen 15-20 Minuten vor den Mahlzeiten über 1 -1,5 Monate einnehmen. 
Lösung Propolis "A-P-V" (50 ml)
Das Wasser-Extrakt von Propolis „A-P-V” wurde Jahrelang in Russland von der Firma "Tentorium" entwickelt.   Viele Hersteller weltweit haben ein vergleichbares Produkt aber LEIDER auf Alkoholbasis. Durch Alkohol verliert Propolis fast vollständig seine natürliche Wirkung.   Propolis auf Wasserbasis verursacht im Gegensatz zu Antibiotika nicht die Zerstörung der nützlichen Mikroflora im Körper. Die Basis bilden Propolis und Wasser mit Ionen, die mit Schungit angereichert wurden. Diese Elemente besitzen eine komplexe Wirkung für unseren Körper.   Propolis enthält Artepilin C, das den Fluss der biologischen Prozesse im Körper steigern kann.   Diese Propolis-Tropfen eignen sich für Kinder, Frauen während der Schwangerschaft und des Stillens, aber auch für Personen mit schwacher Immunität.   Zusammensetzung:gereinigtes und mit Schungit mineralisiertes Wasser, Propolis mit Gehalt an Silberionen   Anwendung: 3-mal täglich 10 Tropfen 15-20 Minuten vor den Mahlzeiten über 1 -1,5 Monate einnehmen.    Hinweise:Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise.   Lagerung:Nicht über Raumtemperatur aufbewahren.   Inhalt pro 5 g Propolis 0,75 g

Inhalt: 50 ml (40,00 €* / 100 ml)

Ab 20,00 €

Dragee "Heidelbeere" mit Bienenbrot

Die besondere Rezeptur der Dragees „Heidelbeere” kombiniert die für die Augen notwendigen Pigmente miteinander: Anthocyane der Heidelbeeren und Beta-Carotin des Bienenbrots.

Die Heidelbeere kann die Erhaltung der Sehschärfe fördern und kann die Müdigkeit der Augen zum Beispiel bei längerer Arbeit vor dem Computer und nach dem Fernsehen zu beseitigen helfen.

Die Wirkung der Heidelbeere wird durch ein einzigartiges Imkerprodukt zusätzlich verstärkt: Bienenbrot ist reich an Zuckern, Aminosäuren, Vitaminen, Flavonoiden und anderen gesunden Substanzen, die das menschliche Immunsystem stimulieren und die Widerstandsfähigkeit gegenüber Stress erhöhen.

Die Kombination dieser beiden kraftvollen und rein natürlichen Zutaten in der speziellen Zusammensetzung der Dragees (Heidelbeere und Bienenbrot) kann wiederum die Kapillaren der Netzhaut stärken, kann dem Alterungsprozess entgegenwirken.

Anwendung:
Es wird empfohlen, 1 Messlöffel (5g) Dragee 3-mal täglich 30 Minuten vor den Mahlzeiten einzunehmen.
Dragee "Heidelbeere" (180 g)
Die besondere Rezeptur der Dragees „Heidelbeere” kombiniert die für die Augen notwendigen Pigmente miteinander: Anthocyane der Heidelbeeren und Beta-Carotin des Bienenbrots. Die Heidelbeere kann die Erhaltung der Sehschärfe fördern und kann die Müdigkeit der Augen zum Beispiel bei längerer Arbeit vor dem Computer und nach dem Fernsehen zu beseitigen helfen. Die Wirkung der Heidelbeere wird durch ein einzigartiges Imkerprodukt zusätzlich verstärkt: Bienenbrot ist reich an Zuckern, Aminosäuren, Vitaminen, Flavonoiden und anderen gesunden Substanzen, die das menschliche Immunsystem stimulieren und die Widerstandsfähigkeit gegenüber Stress erhöhen. Die Kombination dieser beiden kraftvollen und rein natürlichen Zutaten in der speziellen Zusammensetzung der Dragees (Heidelbeere und Bienenbrot) kann wiederum die Kapillaren der Netzhaut stärken, kann dem Alterungsprozess entgegenwirken. Zutaten: Zucker, Bienenbrot, Früchte der Heidelbeere, Glukosesirup, Honig, Überzugsmittel Bienenwachs, Sonnenblumenöl. Anwendung:Es wird empfohlen, 1 Teelöffel (5g - entspricht 4 bis 5 Dragees) Dragee 3-mal täglich 30 Minuten vor den Mahlzeiten einzunehmen. Hinweise:Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Lagerung:Nicht über Raumtemperatur aufbewahren.Inhalt:180g   Inhalt pro 5g Früchte der Heidelbeere        0,45g

Inhalt: 180 g (19,39 €* / 100 g)

34,90 €

Propolis Creme mit Bienengift

Propolis Creme mit Bienengift der entzündungshemmende Allrounder bei Gelenk- Rücken- und Muskelschmerzen. Überzeugen Sie sich selbst von dieser natürlichen Schmerzlindernden Creme. 

 
Propolis Creme mit Bienengift kann als begleitende Therapiemaßnahme bei entzündlichen rheumatischen Beschwerden Linderung herbeiführen. Die Creme enthält eine Kombination aus Bienengift, Propolis und Bienenwachs und enthält somit nur natürliche Inhaltsstoffe. Diese besitzen durchblutungsfördernde Eigenschaften und erzeugen an den betroffenen Muskeln und Gelenken eine Linderung der Schmerzen. Die Propolis Creme mit Bienengift kann zur Entspannung der Muskulatur und zur Linderung bei entzündlichen rheumatischen Beschwerden beitragen, des Weiteren hat sich die Creme als begleitende Behandlung bei Arthrose beweisen können und wird mittlerweile von vielen Physiotherapeuten genutzt.
  
Anwendung: 
Propolis Creme mit Bienengift wirkt mildern und nutritiv und kann auch für Massagezwecke angewandt werden

Expertenhinweis: 
In der Propolis Creme mit Bienengift sind kleine Bienengiftportionen mit anderen wertvollen Bienenprodukten (Propolis und Bienenwachs) kombiniert. Dieses Produkt hilft bei Schmerzen in den Gelenken und Muskeln, sowie fördert den besseren Blutfluss
Propolis Creme mit Bienengift (80 ml)
Propolis Creme mit Bienengift der entzündungshemmende Allrounder bei Gelenk- Rücken- und Muskelschmerzen. Überzeugen Sie sich selbst von dieser natürlichen Schmerzlindernden Creme.    Beweglichkeit ist ein echtes, unvergleichliches Vergnügen. Wenn Muskeln und Gelenke schmerzen, können sich die einfachsten Bewegungen des Alltags zu großen Belastungen entwickeln. Besonders bestätigen das Menschen, die unter Verspannungen, Schmerzen in den Gelenken und Muskeln leiden. In solchen Momenten wünscht man sich ein natürliches und sicheres Mittel, das schnell Linderung bringt. Auf dem Markt findet man heute zutage eine Vielzahl von „Wärme“ Cremes, die angeblich bei Gelenkproblemen und Gelenkschmerzen helfen und die Regeneration fördern sollen. Unter den Gaben der Natur gibt es einen Stoff, der eine lang anhaltende, schmerzstillende Wirkung hat.    Propolis Creme mit Bienengift kann als begleitende Therapiemaßnahme bei entzündlichen rheumatischen Beschwerden Linderung herbeiführen. Die Creme enthält eine Kombination aus Bienengift, Propolis und Bienenwachs und enthält somit nur natürliche Inhaltsstoffe. Diese besitzen durchblutungsfördernde Eigenschaften und erzeugen an den betroffenen Muskeln und Gelenken eine Linderung der Schmerzen. Die Propolis Creme mit Bienengift kann zur Entspannung der Muskulatur und zur Linderung bei entzündlichen rheumatischen Beschwerden beitragen, des Weiteren hat sich die Creme als begleitende Behandlung bei Arthrose beweisen können und wird mittlerweile von vielen Physiotherapeuten genutzt.   Bienengift wirkt schmerzlindernd, hilft bei Schmerzen in Gelenken, Knie und fördert die Muskelentspannung. Die Bienengiftsalbe wirkt entzündungshemmend und wird für begleitende Behandlungen bei Arthrose, Rücken und Muskelschmerzen empfohlen Creme mit Bienengift, Propolis und Bienenwachs beinhaltet ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe. Deswegen ist eine Anwendung der Creme täglich mindestens über zwei Wochen empfohlen Eine Alternative der herkömmlichen Pferdesalbe, Sportgel, Teufelskralle Salbe für diejenigen, die auf eine 100% natürliche und biologische Art und Weise die Schmerzen langfristig bekämpfen wollen   Zusammensetzung:  Pflanzenöl, Bienenwachs, Meerrettich-Extrakt, gereinigtes Wasser, Kampferöl, Propolisextrakt, Bienengift, CO2-Lindenblüten-Extrakt.   Anwendung:  Propolis Creme mit Bienengift wirkt mildern und nutritiv und kann auch für Massagezwecke angewandt werdenInhalt:80ml  Expertenhinweis:  In der Propolis Creme mit Bienengift sind kleine Bienengiftportionen mit anderen wertvollen Bienenprodukten (Propolis und Bienenwachs) kombiniert. Dieses Produkt hilft bei Schmerzen in den Gelenken und Muskeln, sowie fördert den besseren Blutfluss

Inhalt: 80 ml (23,75 €* / 100 ml)

Ab 19,00 €

Augentraining

Professor Zhdanov betont, dass der Erfolg seiner Methoden von der Prävention abhängt. Nach seiner Lehre erfordert eine solche Prävention die Einhaltung von drei wichtigen Grundregeln: 

  •  Es ist notwendig, mit den Augen das Sonnenlicht zu betrachten. 
  •  Selbst bei der dringendsten Arbeit ist es wichtig, die Augen rechtzeitig zu beruhigen. 
  •  Wo es möglich ist, sollte auf Linsen und Brillen verzichtet werden

Palming für die Augenbehandlung

WICHTIG!  All diese Übungen sind nicht empfohlen, falls nach der letzten Augenoperation noch keine sechs Monate vergangen sind oder Sie unter einer Netzhautablösung leiden. Palming ist der erste Schritt, den Sie anwenden müssen, sobald Ihre Augen müde werden. 

Das Palmieren ist eine einfache Entspannungsübung. Setzen Sie sich dazu bequem hin, schließen die Augen und legen beide Hände leicht gewölbt über die Augäpfel. Die Handballen liegen dabei auf den Wangenknochen, die Fingerspitzen auf der Stirn und die Handflächen berühren dabei die Augen nicht. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Schultern nicht hochziehen. Halten Sie das Palmieren mindestens 1 Minute lang. Lassen Sie die Hände anschließend wieder sinken. Nach 10 Sekunden öffnen Sie langsam die Augen. Blicken Sie blinzelnd umher.

Augentraining nach der Wladimir-Zhdanov-Methode "Sehen ohne Brille"

Um die Augenmuskeln zu stärken und die Sehkraft zu verbessern, müssen Sie spezielle Übungen durchführen. Die Dauer der Übungen liegt zwischen 10 und 15 Minuten. Entspannen Sie sich während der Übung und atmen Sie gleichmäßig, damit der Sauerstoff gleichmäßig im Körper verteilt wird. 

Alle Übungen werden OHNE Brille gemacht. Sanft, ohne Rucke oder plötzliche Bewegungen. Der Kopf bewegt sich nicht. Nur die Augen arbeitet. Nach jeder Übung blinzelt man  5 Mal (Augen schließen-öffnen). 

Das komplexe Trainingsprogramm umfasst Übungen, die in der folgenden Reihenfolge empfohlen werden: 
1 – "Horizontale"
  • Schauen Sie nach oben, danach nach unten (5 Mal wiederholen)
2 – "Senkrechte"
  • Schauen Sie nach rechts, danach nach links (5 Mal wiederholen)
3 + 4 – „Diagonale“
  • Schauen Sie nach rechts oben, danach nach links unten (5 Mal wiederholen)
  • Blinzeln Sie 5 Mal
  • Die umgekehrte „Diagonale” (5 Mal wiederholen)
5 + 6 – „Das Rechteck“
  • Mit Ihren Augen zeichnen Sie zunächst im Uhrzeigersinn die obere Seite eines Dreiecks. Danach folgenden die anderen Seiten (5 Mal wiederholen)
  • Blinzeln Sie 5 Mal
  • Danach malen Sie fünf imaginäre Rechtecke gegen den Uhrzeigersinn
7 + 8 – „Zifferblatt“
  • Stellen Sie sich vor, Sie haben ein riesiges Zifferblatt vor sich. Sie schauen es im Uhrzeigersinn an (5 Mal wiederholen)
  • Blinzeln Sie 5 Mal
  • Das gleiche Vorgehen wiederholen Sie 5 Mal in entgegengesetzter Richtung
9 + 10 – „Sanduhr“ 
  • Sie zeichnen die obere Spitze einer Sanduhr - Dann die Diagonale - Dann die untere Spitze.
  • Blinzeln Sie 5 Mal
  • 5 Mal wiederholen
11 +12 – „Schleife“
  • Sie zeichnen die linke Seitenwand der Schleife - Danach die Diagonale - Abschließend die rechte Seitenwand 
  • Blinzeln Sie 5 Mal
  • 5 Mal wiederholen
13 +14 – Horizontale „Spirale“
  • Stellen Sie sich Folgendes vor: Auf Ihrer Augenhöhe liegt eine dicke Glasröhre. Sie wickeln mit den Augen nun fünf Seilwindungen darum
  • Blinzeln Sie 5 Mal 
  • 5 Mal wiederholen
15 + 16 – Vertikale „Spirale“
  • Stellen Sie sich Folgendes vor: Vor Ihnen steht eine riesige Glasröhre. Sie schauen auf den Boden und wickeln mit den Augen fünf Seilwindungen von unten nach oben darum
  • Blinzeln Sie 5 Mal  
  • 5 Mal wiederholen
17 + 18 + 19 + 20 – „Schlange“
  • Sie zeichnen eine Schlage vom Schwanz zum Kopf. Schauen Sie nach links oben – unten – oben – unten – oben
  • Blinzeln Sie 5 Mal  
  • Die Übung vom Kopf bis zum Schwanz wiederholen. 
  • Blinzeln Sie 5 Mal  
  • Palming fünf Minuten lang durchführen. 

WICHTIG! Eine solche Augengymnastik sollte drei Mal am Tag praktiziert werden, und schon nach einigen Wochen können Sie eine Verbesserung der Sehkraft feststellen.

Solarbäder (Solarisation)

Trotz des Namens kann die Lichtquelle bei einer solchen Übung nicht nur die Sonne sein, sondern Sie können dafür jede Lichtquelle einsetzen. Schließen Sie die Augen und blicken Sie in Richtung der Lichtquelle. Beugen Sie Ihren Körper seitig, damit die geschlossenen Augen die Lichtquelle verlieren und danach wiederfinden. Dafür sollte zwischen der Lichtquelle und der Person ein Hindernis sein. Zum Beispiel können Sie ein Buch zwischen Ihr Gesicht und die Sonne halten oder hinter einem dünnen Baum stehen. 

Bei dieser Übung verhalten Sie sich wie ein Pendel, das sich nach links und rechts bewegt. Diese Übung sollte zwei bis 25 Mal wiederholt werden.

Scharfschütze

Diese Übung wird vorzugsweise vor einem Fenster oder in einem ziemlich geräumigen Raum durchgeführt, in dem sowohl weit entfernt stehende als auch nahe Objekte vorhanden sind.

Vor Beginn der Übung ist es notwendig, intensiv und oft zu blinken, und ohne diesen Vorgang zu unterbrechen, sollte man versuchen, den Fokus auf das entfernte Objekt zu richten. Sobald der Blick fixiert ist, wird der Fokus auf nahestehende Objekte gerichtet. Anschließend wird der Fokus auf immer nähere und kleinere Objekte gerichtet.

Bei dieser Übung ist es entscheidend, nicht mit dem bewussten blinken aufzuhören. Dies erzeugt zwar Hindernisse beim Fokussieren, aber ein solches Augentraining ruft zusätzlichen Stress hervor und die Muskeln des Augapfels werden schneller aktiv.